- Sonnenscheinautograph
- Sonnenschein|autograph,Heliograph, Messgerät zur Registrierung der Sonnenscheindauer. Beim einfachsten, meist verwendeten Gerät, dem Sonnenscheinautographen von J. F. Campbell und Sir G. G. Stokes, geschieht dies mithilfe einer als Brennglas wirkenden Glaskugel, die eine Spur in einem auf einer Kugelschale angebrachten, geschwärzten Kartonstreifen einbrennt. Die Auswertung der Brennspuren ergibt die Sonnenscheindauer während der einzelnen Tagesstunden. Je nach der maximalen Sonnenhöhe (mit ihr verändert sich der Kreisbogen, auf dem der Brennpunkt im Laufe des Tages wandert) gibt es in der Kugelschale drei Einschübe für die verschieden geformten, täglich zu wechselnden Streifen (Sommer, Frühjahr/Herbst, Winter). Neuere Geräte registrieren photoelektrisch mit gleichzeitiger digitaler Ausgabe oder Speicherung der Messwerte.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.